Magnesiumlegierungen

33% leichtest als Aluminium und 75% leichtest als Stahl ist Magnesium das leichteste aller strukturellen Metalle in der Welt.
Magnesium bietet ein ausgezeichnetes Masse-Festigkeit-Verhältnis und erscheint als das stärkste Metall, wenn Leichtigkeit gesucht werden soll, ohne die Steifigkeit zu beeinträchtigen.

Vorteile von Magnesiumlegierungen

  • Leichtigkeit
  • Hervorragende mechanische Eigenschaften
  • Giessen dünnwandigster Teile
  • Hervorragende Reduzierung der Schwingungsübertragung
  • Exzellente elektromagnetische Abschirmungseigenschaften
  • Anpassungsfähigkeit zu einer Vielzahl von Einsätze und Anwendungen
  • 100%ig recycelbare Magnesiumlegierungen

Magnesiumlegierungen bestehen hauptsächlich aus Magnesium, Zink, Aluminium und Mangan.

Bestandteile der Magnesiumlegierungen

 Bestandteile (%) Al Zn Mn
 AZ91HP 8,5-9,5 0,45-0,9 0,15
 AM60 5,7-6,3 0,2 0,15
  • Production de pièces en alliages de magnesium
  • 33% leichtest als Aluminium
  • 3x beständiger als Kunststoff
  • Werkzeuglaufzeit x2 länger als Aluminium
  • Bessere Fließeigenschaften als Aluminium

Magnesium Vs Aluminium / Kunststoff

Magnesiumlegierungen verknüpfen ein geringes Gewicht mit wettbewerbsfähigen Produktionskosten. Geringe Wandstärke, präzise definierte komplexe Formen, sehr gute Gießbarkeit und lange Werkzeugslaufzeit sind die typischen Vorteile des Einsatzes von Magnesiumdruckgusslegierung.

Weitere Vorteile enthalten eine ausgezeichnete maschinelle Bearbeitbarkeit, gute Dämpfungs, und Abschirmungseigenschaften gegen elektronische Interferenzen. Hochreine Legierungen und moderne Konstruktionstechniken erlauben, die galvanische Korrosion zu vermeiden, die die Magnesiumlegierungen in korrosiven Umgebungen kennzeichnet.

Die verschiedene Magnesiumlegierungen :

AZ91 : Mit einer hervorragenden Gießbarkeit  und gute Festigkeit, ist die Legierung AZ91 die am häufigsten genutzte Magnesiumdruckgusslegierung.

Anwendungen: Automobil-, Computer-, Handysteile, Sportartikel, Gehäuse, Handwerkzeuge, Haushaltsgeräte usw.

AM50 und AM60 : Legierungen mit außergewöhnlicher Duktilität und ausgezeichneten energieabsorbierende Eigenschaften in Verbindung mit einer guten Festigkeit und Gießbarkeit.

Anwendungen: Automobilteile, Lüfter, Gehäuse usw.

AM20 : Bekannte Legierungen für ihre hohe Duktilität und Stofffestigkeit.

Anwendungen: Automobilsicherheitsteile, bei denen die höchste Duktilität erforderlich ist.

AS41, AS21 und AE42 : Legierungen mit guten Kriecheigenschaften bis etwa 150 ° C. Eine Verringerung des Aluminiumgehalts von AS21 gegenüber AS41 führt zu erhöhter Kriechfestigkeit und Duktilität. Die Eigenschaften der AE42-Legierung sind mit denen von AS21 vergleichbar. Alle drei Legierungen haben gute mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur.

Dokumente zum Herunterladen (PDF-Format) :

Physikalische & mechanische Eigenschaften Maẞ- & Lagetoleranzen