Know-how

Der Druckguss nach Warmkammerverfahren ist eine Gießereitechnologie für die Nichteisenmetalle. Beim Verfahren wird das Metall in flüssigem Zustand unter hohen Druck von einer Gießkammer in einer Stahlform gebracht.

Dieses Verfahren erlaubt eine Vollautomatisierung, deswegen hat der Druckguss-Prozess mit Zinklegierungen von allen Gießprozessen die kürzesten Zykluszeiten und erlaubt die Senkung der Produktionskosten.

Funktionsfähigkeit

Schema ALL

Vollautomatisiertes Prozess

Vorteile:

Zeitersparnis
Energieersparnis
Geringerer Werkzeugverschleiß
Gute Maßtoleranzen und hoher Oberflächenzustand

Jede Legierung hat ihre eigenen mechanischen und physikalischen Eigenschaften, die wichtige Faktoren sind, im die Langlebigkeit, die Festigkeit und die Gesamtfunktionalität des fertigen Produkts zu bestimmen.

Zinklegierungen  Magnesiumlegierungen